E-Mails als Geschäftsbriefe
Peter Heyers • IT-Recht
Die derzeitige Unruhe im Internet- und Blätterwald wird ordentlich agierende Unternehmer nicht besonders beunruhigen. Welches halbwegs seriöse Unternehmen hat nicht schon (...)
Peter Heyers • IT-Recht
Die derzeitige Unruhe im Internet- und Blätterwald wird ordentlich agierende Unternehmer nicht besonders beunruhigen. Welches halbwegs seriöse Unternehmen hat nicht schon (...)
Peter Heyers • IT-Recht
Die e-tail GmbH hatte ihren Wettbewerbern in der Vergangenheit eine Unmenge an Abmahnungen zukommen lassen. Die Anzahl der Abmahnungen war so groß, dass diese gleich von (...)
Peter Heyers • IT-Recht
Die weitverbreitete Abzocke von Internetnutzern oder Privatpersonen durch Telefonanrufe nimmt weiter zu. Es ist auch nicht zu erwarten, dass dies in Zukunft abnehmen (...)
Peter Heyers • IT-Recht
Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 20.05.2010 unter dem Aktenzeichen I- 4 U 225/09 festgestellt, dass bei Angeboten auf Internet-Handelsplattform gerade für mobile Nutzung (...)
Peter Heyers • IT-Recht
Abmahnungen stellen grundsätzlich ein rechtlich gutes Instrumentarium dar. Fraglich ist jedoch oft, ob die Abmahnungen rechtlich auch zulässig sind. Es kommt dabei immer (...)